Sichere Kommunikation mit der Justiz. Wir helfen Ihnen dabei!

Ihr Serviceportal für das Mein Justizpostfach (MJP) – 
schnelle Antworten, hilfreiche Anleitungen und direkte Hilfe.

Ein Paar nutzt am Laptop das MJP.

Was ist das Mein Justizpostfach (MJP)?

Mit dem Mein Justizpostfach (MJP) können Sie digital, rechtssicher und kostenlos mit der Justiz kommunizieren. Reichen Sie z. B. rechtswirksam Klagen bei Gericht ein oder übermitteln Sie vertrauliche Dokumente an Ihren Anwalt oder Ihre Anwältin – MJP macht es möglich.

Direkte Hilfe?

Stellen Sie eine Anfrage über unser Serviceformular, wenn Sie nicht weiterkommen.

MJP EINRICHTEN

So richten Sie Ihr Justizpostfach ein. Schritt für Schritt.

Passwort festlegen

Schlüsseldatei speichern

Zertifikat hinterlegen

Einrichtung abschließen

FAQ

Häufige Fragen

Antworten auf häufige Fragen zu Anmeldung, Nutzung & Sicherheit. Wählen Sie eine Kategorie:

Allgemeine Fragen

Allgemeine Fragen rund um das Mein Justizpostfach

Nutzung & Funktion

Konto erstellen, Anmeldung, Nachrichten lesen & versenden

Technische Fragen

Postfach löschen, Statusänderungen, mobile Nutzung

Sicherheit & Datenschutz

Verschlüsselte Kommunikation, Datensicherung

Fragen zum ERV

Elektronischer Rechtsverkehr, digitale Kommunikation in der Justiz

Supportanfrage

Sie haben ein Problem mit Ihrem MJP?

Unser Service-Team steht Ihnen zur Verfügung:

Füllen Sie das Serviceformular aus und schildern Sie Ihr Anliegen.

Wir bearbeiten Ihre Anfrage schnellstmöglich und melden uns per E-Mail zurück.

MJP Supportanfrage
Ihre SAFE-ID finden Sie unter „Postfach verwalten“ in Ihrem Mein Justizpostfach (MJP).

Maximale Dateigröße: 1MB

Erlaubte Dateitypen: jpg, png, gif, pdf
Einwilligung Datenverarbeitung:
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Bei den mit einem * gekennzeichneten Feldern handelt es sich um obligatorische Felder, die wir zur Bearbeitung Ihres Anliegens benötigen.